Von 1996 - 99 ist sie als feste Kostümbild-Assistentin am Schauspielhaus Zürich engagiert. Seither arbeitet sie als freie Kostümbildnerin und Ausstatterin, u.a. für das Theater Winkelwiese Zürich, Schauspielhaus Zürich, Luzerner Theater, Theater Marie, Theater an der Sihl, Theaterspektakel Zürich, Theater Aufbau Kreuzberg Berlin, TAK Liechtenstein, Theater Kanton Zürich, Bühne Mörel, Aemtlerbühne Affoltern a.A., AG Theater Rämibühl. Als eine der Stipendiaten der Pro Helvetia nimmt sie 1999 am Dramaturgie-Workshop von Urs Widmer am Forum junger Bühnenangehöriger in Berlin teil.
Ab 2003 realisiert sie mit der von ihr mitgegründeten Gruppe t_raumfahrt szenografische Freilicht-Rauminszenierungen, u.a. 2004 sagenhaft - eine inszenierte Sesselbahnfahrt in der Dämmerung und 2007 Versehen Vergehen in Visperterminen/VS. Letzteres wird mit dem Milestone 1. Preis, Tourismuspreis Schweiz als herausragendes Projekt ausgezeichnet und nominiert als innovativste Inszenierung mit nicht-professionellen Darstellenden am Treffen der Freilichttheater auf dem Ballenberg 2007 - ein Spaziergang im Rahmen des Programms echos Volkskultur für morgen der Pro Helvetia. Von 2005 - 2011 wirkt sie zudem am Textilmuseum St. Gallen in den Bereichen Ausstellungsgestaltung, -konzeption und der Inventarisierung von Objekten mit.
Seit 2008 co-leitet sie den Vintage Fashion Shop Blenda 2 im Herzen des Zürcher Niederdorfs.